Einführung in die SCF-10 Halbautomatische Kapselbefüllmaschine #
Die SCF-10 halbautomatische Kapselbefüllmaschine wurde entwickelt, um manuelle und automatisierte Prozesse zu kombinieren und bietet eine einfache Bedienung, die den Hygieneanforderungen der pharmazeutischen Industrie entspricht. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 12.000 Kapseln pro Stunde eignet sich diese Maschine gut für kleine bis mittelgroße Fertigungsumgebungen.
Hauptvorteile #
- Geeignet für Produktionsumgebungen mit niedriger Geschwindigkeit.
- Verbesserte Gewichtgenauigkeit durch einen geschwindigkeitsverstellbaren Drehteller.
- Reduzierte Geräuschentwicklung dank eines einzigartigen Präzisionsantriebssystems.
- Robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet einen stabilen, langanhaltenden Betrieb.
- Entspricht den cGMP-Standards mit Fokus auf Sauberkeit, Benutzerfreundlichkeit und einfacher Wartung.
Bemerkenswerte Merkmale #
- Verstellbare Pulverzufuhr: Die Pulverzufuhrmenge kann über den Bedienungstisch fein eingestellt werden. Die Drehzahl (U/min) der Aluminium-Kapselplatte wird auf einem digitalen elektronischen Anzeigeinstrument angezeigt.
- Automatischer Stopp-Mechanismus: Sobald alle leeren Kapseln korrekt ausgerichtet und befüllt sind, stoppt die Maschine automatisch, was die Arbeitsbelastung und Sorgen des Bedieners minimiert.
- Manuelle Steuerungsoption: Eine zusätzliche manuelle Steuerungsfunktion ist für bequeme Tests und Einstellungen enthalten.
- Einfaches Antriebssystem: Der einfache Mechanismus ermöglicht eine leichte Wartung und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Betriebsproblemen.
- Praktisches Design: Die Maschine verfügt über ein ansprechendes und funktionales Erscheinungsbild mit einer Oberfläche aus Aluminium oder Edelstahl. Alle Bedienelemente sind auf der Oberseite für optimale Zugänglichkeit positioniert.
Vergleichende Analyse: Typen von Kapselbefüllmaschinen #
Maschinentyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Automatische Kapselbefüllmaschine | - Hohe Effizienz, geeignet für Großserienproduktion. - Hohe Präzision für Pulver, Granulate oder Pellets. - Automatisierung senkt Arbeitskosten. |
- Höhere Anfangsinvestition. - Komplexeres Design und Betrieb. - Erhöhte Wartungskosten. |
Halbautomatische Kapselbefüllmaschine | - Geringere Kosten im Vergleich zu vollautomatischen Systemen. - Effiziente Handhabung von Befüllung, Sortierung und Politur. - Größere Kontrolle und Flexibilität für verschiedene pharmazeutische Aufgaben. |
- Erfordert teilweise manuelle Eingriffe. - Geringere Leistung als automatische Maschinen. |
Manuelle Kapselbefüllmaschine | - Ideal für Kleinserienproduktion. - Hohe Erfolgsquote mit minimalem Abfall. - Geringe Kosten, einfache Bedienung und energieeffizient. |
- Niedrige Produktionsrate. - Stark abhängig von manueller Arbeit. |
Bauteilbeschreibungen #

- Verbindungsplatte
- Stift-Ring
- Verbindungsrutsche
- Drehteller
- Kupplungshebel
- Tischgeschwindigkeits-Handrad
- Manometer
- Vakuummeter
- Materialtrichter
- Kapseltrichter
- Rektifizierer
- Rektifizierer-Rennbahn
- Kapselringe
- Handrad
- Gesamtkonter
- Ringzähler (eingestellt auf 60)
Technische Spezifikationen #
Spezifikation | Details |
---|---|
Kapazität | 10.000~12.000 Kapseln/Stunde |
Verfügbare Kapselgrößen | 00#~5# (Standard) |
Leistung | 1 PS |
Vakuumpumpe & Motor | 2 PS, 35 kg |
Luftkompressor & Motor | 1/2 PS, 45 kg |
Nettogewicht | 380 kg |
Bruttogewicht | 580 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 125 x 80 x 147 cm |
Exportverpackung (L x B x H) | 210 x 120 x 179 cm |
Für weitere Details oder Anfragen wenden Sie sich bitte an die auf der Webseite angegebenen Kontaktinformationen.